



Acerca de
Cebo para hormigas faraón BIOPREN - Lata de cebo de 2,5 g - 24 piezas
- Precio habitual
- 135,00 €
- Precio de venta
- 135,00 €
- Precio habitual
-
- Precio unitario
- 5,63 € por item








BIOPREN Pharaoameisenköder - die effektive Lösung in Innenräumen!
Der BIOPREN Pharaoameisenköder ist eine gebrauchsfertige Köderdose, die speziell zur Bekämpfung von Pharaoameisen entwickelt wurde. Jede Köderdose enthält 2,5 g Granulat mit dem aktiven Wirkstoff S-Methopren (5 g/kg), einem Insektenwachstumsregulator. Durch seine Wirkweise werden die Königinnen in ihrer Eiablage behindert und die Entwicklung der Larven gestört.
So kann die Ameisenkolonie in der Regel nach ca. 12-14 Wochen absterben. Die Köderdosen sind in einer transparenten Station untergebracht, wodurch man Annahme und Verbrauch gut beobachten kann. Für einen nachhaltigen Erfolg sollte der Köder mindestens 3 Monate vor Ort bleiben, auch wenn die Ameisen früher verschwinden.
Der 24er-Pack (je 2,5 g pro Dose) eignet sich besonders für einen großflächigen Einsatz, z. B. in Küchen, Versorgungseinrichtungen, Hotels, Krankenhäusern oder generell Räumen, wo Pharaoameisen auftreten.
Gerne sind wir bei der Bestimmung der bei Ihnen vorhandenen Ameisenart behilflich. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail hierzu.
Anwendungshinweise für Ameisenköderstationen
- Platzierung: Köderstation an Laufwegen der Ameisen positionieren, mit Öffnung nach oben oder zur Seite, jedoch nicht direkt auf die Ameisenstraße. Ideal geeignet für Küche, Bad und weitere betroffene Räume.
- Dosierung: 2 Köderstationen pro 20 m² Fläche.
- Wirkdauer: Der Köder wirkt 10–14 Wochen. Für optimale Ergebnisse sollten die Stationen mindestens 3 Monate unverändert stehen bleiben – auch wenn die Ameisen früher verschwinden.
- Austausch: Station bei starker Entleerung, Beschädigung oder Durchnässung ersetzen.
-
Wichtig: Kein Einsatz anderer Insektizide gleichzeitig! Kontakt mit Wasser vermeiden.
Technische Daten:
- Produktname: BIOPREN Pharaoameisenköder
- Produkttyp: befüllte Ameisenköderstation
- Liefermenge: 24 Stück
- Inhalt: je Köderstation 2,5 g Granulat
- Zielorganismen: Pharaoameisen (Monomorium pharaonis)
- Anwendungsbereiche: In Innenräumen
- Anzahl und Zeitpunkt der Anwendung: Köder für einen Zeitraum von 3 Monaten an einem Ort zu belassen - Wirksamkeit: 10-14 Wochen.
Wirkstoff: 5 g/kg S-Methopren
Details zur Pharaoameise:
Erkennungsmerkmale
- Größe: Sehr klein, Arbeiterinnen ca. 2 mm lang
- Farbe: Gelblich bis rötlich mit dunkler Hinterleibsspitze
- Königinnen: Größer (3,5–4,5 mm), oft rötlicher
- Verwechslungsgefahr: Mit anderen kleinen Ameisenarten
Vorkommen
- Ursprünglich tropisch, aber weltweit verbreitet
- In Mitteleuropa nur innerhalb von beheizten Gebäuden lebensfähig
- Typische Befallsorte: Krankenhäuser, Pflegeheime, Labore, Großküchen, Bäckereien, Wohnhäuser
- Nistet bevorzugt in versteckten Hohlräumen: Elektroinstallationen, Türrahmen, unter Fußleisten, etc.
Biologie & Verhalten
- Extrem kolonieintensiv: Mehrere Königinnen pro Nest → Polygynie
- Starke Vermehrung: Durch Teilung der Kolonie → Polydomie
- Versteckter Lebensstil: Nester schwer auffindbar
- Ernährung: Allesfresser – Eiweiß, Zucker, Fette, tote Insekten, Lebensmittelreste
- Besonders problematisch: Kann Krankheitserreger in sensiblen Bereichen (z. B. Krankenhäusern) verschleppen
Herausforderungen bei der Bekämpfung
- Normale Kontaktinsektizide lösen oft nur eine Verlagerung aus → Koloniespaltung
- Bekämpfung mit Fraßködern erforderlich
- Langfristig wirkende Köder zur Nesttilgung
- Unauffällige Ausbringung wichtig, um Köderakzeptanz zu gewährleisten
- Keine Störung der Ameisen (z. B. durch Reinigungen oder Kontaktinsektizide), da sonst Fluchtreflex ausgelöst wird
Empfohlene Vorgehensweise
- Gründliche Befallserhebung: Sichtungen, Klebefallen, Ködermonitoring
- Einsatz geeigneter Fraßköder: z. B. Gelköder mit verzögerter Wirkung
- Gezielte Köderplatzierung: An Laufwegen, in Verstecken, möglichst nahe an Wärmequellen
- Langfristige Kontrolle: Über Wochen, ggf. Monate, auch nach Verschwinden einzelner Ameisen
- Monitoring: Nach Tilgung noch Monate weiterführen, um Wiederbefall frühzeitig zu erkennen
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Asesoramiento profesional
Productos de alta calidad
Entrega rápida
Productos de calidad profesional y asesoría personalizada:
Preguntas frecuentes
Wie wende ich den Köder richtig an?
Wie viele Köderdosen benötige ich pro Fläche?
Wann zeigt sich Wirkung und wie lange muss der Köder liegen bleiben?
Gibt es Effekte wie eine vorübergehende Zunahme von Ameisen?
Productos similares

Formulario de contacto
El equipo Kaeferling Pro
Descripción de su empresa, historia, fundadores, etc. Puede contener varios párrafos.
El mundo del control de plagas puede parecer desconocido y complejo para muchos. Sin embargo, nuestro objetivo está claramente definido: ofrecemos soluciones rápidas, eficientes y rentables para todos los desafíos del control de plagas.
Kaeferling Pro es una tienda online especializada que atiende específicamente las necesidades de empresas como restaurantes, cafeterías, hoteles y otros establecimientos comerciales. Nuestro objetivo no es sólo proporcionar soluciones profesionales, de alta calidad y no tóxicas, sino también ser reconocidos como una marca confiable y un socio confiable para clientes privados y comerciales.