Warum der Herbst Nagetiere anzieht
Wenn die Temperaturen fallen, beginnt für Mäuse, Ratten und andere Nagetiere die Suche nach einem warmen Unterschlupf.
Keller, Vorratsräume, Garagen oder Zwischendecken bieten ihnen ideale Bedingungen: Wärme, Schutz und Zugang zu Nahrung.
Oft bemerkt man sie erst, wenn es schon zu spät ist – typische Anzeichen sind Nagespuren, Kotkrümel oder Geräusche in Wänden und Decken.
Wo sich Mäuse und Ratten verstecken
Nagetiere sind wahre Kletterkünstler und nutzen selbst kleinste Öffnungen.
Zu den häufigsten Eintrittsstellen zählen:
- Undichte Türen oder Fenster
- Lüftungsschächte und Leitungsdurchführungen
- Kellerschächte und Garagen
- Kabeldurchgänge und Spalten in Mauerwerk oder Fußleisten
Ein Mausloch muss gar nicht groß sein – schon eine Öffnung von 6–8 Millimetern reicht aus, damit sie hindurchpassen.
Warum ein Befall ernst zu nehmen ist
Ein Nagetierbefall ist nicht nur unangenehm, sondern kann Gesundheits- und Hygienerisiken mit sich bringen.
Mäuse und Ratten übertragen Krankheitserreger, verunreinigen Lebensmittel und können elektrische Leitungen anknabbern – was Brandgefahr bedeutet.
In Gastronomie und Gewerbe gilt: Bereits eine Sichtung verpflichtet zum Handeln, um gesetzliche Hygienevorgaben (HACCP) einzuhalten.
So beugst du einem Befall im Herbst vor
-
Gebäude abdichten:
Schließe Ritzen, Fugen und Öffnungen an Wänden, Türen und Leitungen. Besonders Übergänge nach außen regelmäßig prüfen. -
Sauberkeit im Vorratsbereich:
Lebensmittel verschlossen lagern und regelmäßig reinigen – Krümel und Rückstände sind ein Festmahl für Mäuse. -
Müllentsorgung:
Abfälle in dicht schließenden Behältern aufbewahren und regelmäßig entsorgen. -
Lager aufräumen:
Alte Kartons, Textilien oder Dämmmaterial sind beliebte Nistplätze – also regelmäßig kontrollieren. -
Früherkennung durch Monitoring:
Verwende Köderstationen oder Schlagfallen zur Überwachung, um frühzeitig Hinweise auf Aktivität zu erkennen.
Unsere Produktempfehlung
Wenn du bereits Anzeichen für Nagetiere bemerkst, ist gezieltes Handeln gefragt.
Professionelle Schlagfallen oder Lebendfallenhelfen, die Population schnell und chemiefrei einzudämmen – sauber, effektiv und sicher.
👉 Unsere Empfehlung:
Kness Ketch-All automatische Wiederverwendbare Mausefalle → Lebendfalle Kness Ketch-All
Catchmaster 621P Schnappfallen (12 Stück) → Catchmaster 621P Snap Traps
Catchmaster Mause-Schlagfalle → Catchmaster Mause Schlagfalle
Fazit
Mäuse und Ratten suchen im Herbst Schutz – und finden ihn oft im Keller, Lager oder in der Küche.
Mit einfachen Präventionsmaßnahmen, regelmäßiger Kontrolle und professionellen Produkten kannst du dein Zuhause oder deinen Betrieb nachhaltig nagetiersicher machen.