Questions and answers about the shop

Here you will find an overview of frequently asked questions
1

Is it possible for a public institution to make a purchase using the "purchase on account" payment method?

Yes, we offer the payment option "purchase on account" exclusively for municipalities, public institutions and municipal companies. Please provide this information when registering and you will automatically receive the payment method.

2

Why should I choose Kaeferling Pro instead of a pest controller?

Our shop is aimed specifically at commercial customers who want to solve pest problems themselves without having to rely on expensive and time-consuming services from external pest controllers. With our products and tailor-made sets, you can get your pest problems under control quickly and efficiently - and save both time and money.

3

Wie schnell wird meine Bestellung geliefert?

Bestellungen bei Kaeferling Pro werden in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen geliefert. Dadurch können Betriebe wie Gastronomie, Hotels oder öffentliche Einrichtungen sehr schnell reagieren, ohne lange auf einen Schädlingsbekämpfer warten zu müssen.

4

Bekomme ich Unterstützung bei der Produktauswahl?

Ja. Kaeferling Pro unterstützt Sie bei der Produktauswahl mit einem digitalen Produktberater, klaren Anwendungsanleitungen, FAQ-Bereichen sowie dem direkten Support per Telefon oder E-Mail durch Experten. So finden Betriebe wie Gastronomie, Hotels oder öffentliche Einrichtungen schnell die passende Lösung.

5

What makes Kaeferling Pro sets so special?

Our pest control sets are specially tailored to your individual needs. Whether you have problems with cockroaches, ants or other pests - we offer you the right set that is tailored to the type of pest and the requirements of your business. This means you always have the right equipment to hand. Please contact us for individual advice.

6

Welche Lösungen bietet Kaeferling Pro für Gastronomie & Hotels?

Kaeferling Pro bietet speziell auf Gastronomie und Hotels zugeschnittene Pest-Control-Lösungen – darunter Schaben-, Fruchtfliegen-, Nagetier-, Milben- und Bettwanzen-Lösungen, UV-Fliegenfallen, Sprays und Köderstationen. Die Produkte sind kosteneffizient, schnell geliefert (Lieferung in 1–3 Tagen) und bieten Profi-Qualität zur eigenständigen Anwendung.

7

Gibt es spezielle Lösungen für öffentliche Einrichtungen oder Hausverwaltungen?

Ja. Kaeferling Pro bietet gezielt auf öffentliche Einrichtungen, Kommunen und Hausverwaltungen zugeschnittene Lösungen – beispielsweise Mülltonnen mit integrierten Rattenköderstationen, die unauffällig und sicher eine Nagerbekämpfung ermöglichen, sowie Produkte zur Marderabwehr, ideal für Gebäude, Fuhrparks, Lager oder Dachböden. Die Produkte sind kosteneffizient, schnell lieferbar und ermöglichen eine eigenständige, professionelle Kontrolle.

8

Wie erfülle ich mit Kaeferling Pro die HACCP-Dokumentationspflicht?

Mit Kaeferling Pro erfüllen Sie die HACCP-Dokumentationspflicht, indem Sie unsere Schädlingsbekämpfungs-Sets mit Monitoring-Lösungen einsetzen. Diese enthalten Checklisten, Anleitungen und Dokumentationshilfen, mit denen alle Maßnahmen nachvollziehbar erfasst werden. So können Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe jederzeit rechtskonforme Nachweise für Kontrollen vorlegen.

9

Do you have any further questions?

If you have any further questions about our products or our service, please do not hesitate to contact us. Our team is always available to help you choose the right solution.

Fragen und Antworten zu Schädlingen und dem Einsatz

Hier erhalten Sie einen Überblick über häufig gestellte Fragen
1

Wie erkenne ich einen Schädlingsbefall in meinem Betrieb?

Einen Schädlingsbefall erkennen Sie an sichtbaren Tieren (z. B. Schaben, Mäusen, Ameisen), typischen Spuren wie Kot, Fraßschäden, Nestern oder Häutungsresten sowie ungewöhnlichen Gerüchen.

Auch Lebensmittelverunreinigungen oder Beschädigungen an Verpackungen sind klare Hinweise. In Gastronomie und Lebensmittelbetrieben zeigen oft auch vermehrte Reklamationen oder Funde durch Gäste einen Befall an.

2

Welche Unterschiede gibt es zwischen Kakerlaken, Schaben, Küchenschaben und Waldschaben?

Kakerlaken und Schaben sind Synonyme und bezeichnen dieselbe Insektenfamilie.

Küchenschaben sind bestimmte Arten wie die Deutsche Schabe (Blattella germanica), die sich in Küchen, Gastronomie und Lebensmittelbetrieben ansiedeln und dort als Schädlinge gelten.

Waldschaben hingegen leben normalerweise draußen in der Natur. Sie können gelegentlich in Häuser gelangen, gelten aber nicht als Gesundheitsschädlinge und vermehren sich in Gebäuden nicht.

3

Sind die Produkte von Kaeferling Pro auch für den professionellen Einsatz zugelassen?

Ja. Kaeferling Pro bietet hochwertige, professionelle Schädlingsbekämpfungslösungen, die gezielt für Betriebe wie Gastronomie, Hotels oder öffentliche Einrichtungen entwickelt sind. Die Produkte entsprechen dabei fachlichen Standards und schneiden qualitativ auf Dienstleistungsniveau ab — sie sind also ideal für den professionellen Einsatz

4

Kann ich Schädlingsbekämpfung selbst durchführen oder brauche ich immer einen Dienstleister?

Leichte bis mittelstarke Schädlingsbefälle können Sie mit professionellen Produkten selbst bekämpfen, z. B. mit den Sets von Kaeferling Pro, die speziell für Betriebe entwickelt wurden. Bei starkem oder wiederkehrendem Befall kann ein klassischer Schädlingsbekämpfer sinnvoll sein. So haben Sie die Wahl zwischen kostengünstiger Eigenanwendung und externer Dienstleistung.

5

Welche Schutzmaßnahmen muss ich bei der Anwendung beachten?

Bei der Anwendung von Schädlingsbekämpfungsprodukten sollten Sie Schutzhandschuhe tragen, direkten Haut- und Augenkontakt vermeiden und die Räume während und nach der Behandlung gut lüften. Lebensmittel und offene Getränke müssen abgedeckt oder entfernt werden. Befolgen Sie stets die Anleitung und Sicherheitsdatenblätter des Produkts.